Was sind die Unterschiede zwischen einem Lastenfahrrad und einem Fahrradanhänger?
Suchst du eine Möglichkeit, deine Kinder mit dem Fahrrad zu transportieren? Dann zählt die Sicherheit zu den wichtigsten Punkten. In einem Fahrradanhänger sitzen die Kinder hinter dir, du kannst sie dann nicht gut im Auge behalten. In einem Lastenfahrrad sitzen deine Kinder direkt vor dir in einer Transportbox mit hohen Paneelen. Für die Kinder ist jede Fahrt ein Erlebnis und du kannst entspannt radeln. In der folgenden Tabelle haben wir dir einige Vergleichspunkte aufgeführt.
Eigenschaften | Babboe Lastenfahrrad | Fahrradanhaenger |
Sicherheit im Straßenverkehr | +++ | + |
Sicherheitsgurte | +++ | +++ |
Kinder im Blickfeld | +++ | - |
Platz für 1 - 2 Kinder | +++ | +++ |
Platz für 3 - 4 Kinder | +++ | --- |
Stabilität | +++ | + |
Wendekreis | - | -- |
Fahrverhalten und Straßenlage | +++ | + |
Verwendung als Kinderwagen | -- | +++ |
Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten | +++ | ++ |
Fahrspaß für die Kinder | +++ | + |
Alter der Kinder |
ab 0 Jahren, |
0 - 7 Jahre |
Material (Holz vs. Zeltplane) | +++ | + |
Platz für andere Dinge | +++ | -- |
Wetterfestigkeit | +++ | +++ |
Erforderlicher Stellplatz | + | +++ |
Lebensdauer | +++ | + |
Preis | ab ca. 1600 € | ab ca. 400 € |
Quelle: Dieser Vergleich wurde mit der Unterstützung von Babboe-Nutzern durchgeführt, die Erfahrung mit einem Fahrradanhänger haben.
Beachte das zulässige Gesamtgewicht deines Fahrrads, denn nicht jedes Fahrrad eignet sich für Kinder-Fahrradanhänger. Verglichen mit einem Kinder-Fahrradanhänger ist ein Lastenfahrrad zwar teurer in der Anschaffung, dafür ist es aber viel langlebiger und wertbeständig. Viele unserer Babboe Nutzer haben ihr Auto gegen ein umweltfreundliches Lastenfahrrad getauscht.
Haben wir deine Neugier an unseren Lastenfahrrädern geweckt? Besuche dann unseren Webshop und lerne alle Babboe Modelle kennen. Alle Lastenfahrräder werden von unserem Logistikpartner fahrbereit und kostenlos zu dir nach Hause geliefert.