Klimaschutzfonds Celle fördert E-Mobilität - Zuschüsse für E-Lastenfahrräder
Städtischer Klimaschutzfonds Celle fördert E-Lastenfahrräder | Seit Oktober 2018 fördert die Stadt Celle die Anschaffung von E-Lastenrädern. Die Stadt möchte damit den Ausbau der E-Mobilität stärker unterstützen. Für das dauerhafte Einrichten von Verleihsystemen für E-Lastenfahrräder gibt es eine Sonderregelung.
Wer wird gefördert? | Zuschüsse für E-Lastenräder Celle
- Privatpersonen
- Firmen
- Institutionen
- Vereine
Wieviel wird gefördert? | Förderhöhe E-Lastenrad Celle
- Förderhöhe: 10 % der Anschaffungskosten
(max. 500 € pro E-Lastenrad und 1.000 € pro Antragsteller) - Sonderregelung für das dauerhafte Einrichten von Verleihsystemen für
E-Lastenfahrräder: Die Förderquote wird per Einzelfall festgelegt
Quelle: celle.de
Wie kann ich einen Antrag stellen? | Informationen Förderantrag Klimaschutzfonds Celle
Für alle Zuschussanträge zum Klimaschutzfonds Celle müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
- dreiseitiges Antragsformular
- verbindliches Kostenangebot
- prognostische Einsparung der C02-Emissionen
Städtischer Klimaschutzfonds Celle
Kontakt für Beratung von Förderanträgen und Rückfragen:
Volker Krüger
Geschäftsstelle Klimaschutz der Stadt Celle
Telefon: 05141 - 12 64 40
E-Mail: klimaschutz@celle.de
Quelle: celle.de
Babboe übernimmt keine Verantwortung für Vollständigkeit und Abweichungen.
Wo kann ich ein Lastenrad mit Förderung kaufen?
Hast du einen Zuschussbescheid erhalten, dann kannst du direkt hier online im Babboe Webshop dein Lastenrad nach Wahl bestellen. Spezifikationen zu den einzelnen Lastenrädern und Preise findest du per Modell. Möchtest du lieber in einem Fahrradspezielgeschäft dein Lastenrad kaufen? Schaue dann, wo sich ein Babboe Fachhändler in deiner Nähe befindet.