Black Friday-Angebote:
Jetzt 1.000 € Rabatt auf ausgewählte Lastenfahrräder

Wartung & Anleitungen

Information about New collection

  • Babboe Display geht nicht mehr an
    false
  • Welchen Fehlercode zeigt mein GWA-Display an?
    false
  • Archiv Anleitungen

    Auf dieser Archivseite findest du alle alte Anleitungen.

  • Wo finde ich die Anleitungen von Babboe?

    Lies mehr für alle Babboe Anleitungen

  • Was ist das Batteriegesetz?

    Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, auf Folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden und du bist zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet.

  • Wie warte ich den Akku eines elektrischen Lastenfahrrads?

    Wenn du mit deinem Lastenfahrrad unterwegs bist, möchtest du deinen Lastenrad Akku natürlich so lange wie möglich nutzen. Sowohl, was die Kilometerzahl betrifft, die das System schafft, als auch in Bezug auf die Lebensdauer des Akkus selbst. Mach dich also damit vertraut, wie du am besten mit dem Lastenrad Akku umgehst.

  • Wie verhindere ich eingefrorene Bremsen an meinem Lastenrad?

    Bei diesen Wetterbedingungen kann Feuchtigkeit in deine Bremskabel eindringen. Dies ist bei jeder Art von Fahrrad möglich. Glücklicherweise kann dem entgegengewirkt werden und so kannst du an winterlichen Tagen wie heute trotzdem dein Lastenfahrrad nutzen.

  • Kann ein Babboe-Akku generalüberholt werden?

    Leider hält der Akku von elektrischen Lastenfahrrädern nicht so lange wie das Lastenfahrrad selbst, sodass der Akku in der Regel nach einigen Jahren ausgetauscht werden muss.

    Wenn sich die Kapazität deines Akkus verringert oder wenn dein Akku defekt ist, ist die Versuchung groß, deinen Fahrrad-Akku generalüberholen zu lassen.

  • Welcher Fehlercode wird bei meinem Yamaha angezeigt?
    false
  • Wann sollte ich den Akku meines elektrischen Lastenfahrrads laden?

    Um die Lebensdauer des Akkus deines Babboe Lastenfahrrads zu verlängern, solltest du den Akku nicht bis zu einer Restkapazität von 5 % nutzen.

    Tipp: Wenn du dein Babboe Lastenfahrrad eine Weile nicht fährst, solltest du es mit einem einigermaßen vollen Akku (50 bis 70 %) abstellen und regelmäßig überprüfen, ob er nachgeladen werden muss. Für die Lebensdauer ist es besser, wenn der Akku nicht 100 % entladen wird.

  • Müssen Lastenfahrräder gewartet werden?

    Babboe Lastenfahrräder benötigen die gleiche Wartung wie ein normales Fahrrad. Bewegliche Teile müssen regelmäßig geschmiert werden, die Schaltung und die Bremsen müssen regelmäßig überprüft werden. Hat dein Babboe eine Kettenschaltung, beachte dann, dass diese sauber gehalten werden sollte.

  • Wie vermeide ich Sonnenbrand auf meinem Lastenrad?

    Es ist wichtig, dass du Dich gut eincremst, bevor du in der Sonne Fahrrad fährst. Aber wusstest du bereits, dass Sonnencreme auch Flecke auf deinem Lastenrad verursachen kann? Bestimmte Chemikalien in der Sonnencreme können Flecken hinterlassen. Je höher der Lichtschutzfaktor ist, desto hartnäckiger können die Flecken sein.